Digitalisierung im Quartier Heidestrasse
Digitale Lösungen mit realen Vorteilen
Die Digitalisierung unserer Lebenswelt kommt immer mehr auch in einem unserer persönlichsten und wichtigsten Bereiche an: das Wohnen. Smart Living ist die Zukunft – erst recht im Quartier Heidestrasse. Denn hier wird alles digital vernetzt sein: Wichtige Haustechnik-Features Ihrer Wohnung wie Heizung, Licht, Jalousien etc. lassen sich bequem per App steuern – auch aus der Ferne. Die Kommunikation mit der Hausverwaltung oder dem Hauswart läuft zukünftig via Chat, Ihre Anliegen wegen Ihrer Wohnung geben Sie einfach am Tablet ein und Ihren aktuellen Wärme- und Wasserverbrauch erhalten Sie jederzeit per Mail oder online. Die Tiefgarage erreicht man schrankenlos, die Abrechnung läuft einfach via Nummernschild-Erkennung. Und das sind nur einige der Möglichkeiten, die Sie mit der integrierten Smart-Living-Lösung des Quartier Heidestrasse im Hinblick auf die Haus- und Quartierstechnik genießen.
Der hohe Grad an Digitalisierung im Quartier Heidestrasse beschränkt sich nämlich nicht nur auf Smart-Home-Lösungen und schnelles Internet in Form von freiem WLAN in den Außenbereichen und der Vorbereitung auf den neuen 5G-Mobilfunkstandard: Vision ist, dass sich die digitale Vernetzung irgendwann auf das ganze Leben im Quartier erstreckt. Business-Lunch im Restaurant am Quartiersplatz? Ein Tisch für drei Personen wäre per App blitzschnell reserviert. Abends Netflix und Pizza? Könnte man einfach in der App aussuchen und der Lieferdienst klingelt kurze Zeit später. Einfach mal was Neues ausprobieren? In der App ließen sich per Chat mit anderen Kiezbewohnern neue Events planen – und schon geht’s los. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, die diese Vision genau wie wir leben, können wir genau die Lösungen und Services entwickeln, die die digitale Zukunft lebenswert machen.
Diese digitale Zukunft beginnt hier aber nicht erst morgen, hier ist sie schon heute Realität. Egal ob Gebäudemanagement, technische Steuerung der Wohnung oder schnelles Bezahlen – digitale Lösungen via Smartphone oder Tablet sind ganz normaler Alltag. Warum? Das Quartier Heidestrasse geht den Weg der völligen digitalen Vernetzung ganz bewusst – damit Sie mehr Zeit fürs echte Leben haben.
Digitalisierungsübersicht
Komponenten im Haus
- Transparenten Energieverbrauch
- Kommunikation mit anderen Quartiersbewohnern
- Abrechnung des Parkraums
- Buchung von Gemeinschaftsflächen
- Ticketing
- Zutrittskontrolle
- Paketmanagement
- Bewegungsanalyse von Kunden
- Inventaranpassung
- Personalplanung
- Parkplatz-Buchung
- Einladung von Gästen
zum Parken (Outlook-Verlinkung) - Stellplatz Bezahlung
- E-Mobility Strom Bezahlung
- Einbruchsschutz
- FM-Effizienz
- Bedarfsvorhersage
- Nutzenvorhersage
- Nutzenanpassung
- Heizungsanlagen
- Kälteanlagen
- Lüftungsanlagen
- CO2 Fühler
- Elektroinstallationen
- USV Anlage
- Parkraummanagement
- Ticketing
- Wartungsbücher
- Status Fenster & Türen
- Zahlungsströme
- Packstationen
und Mitarbeitern im Quartier
der Haupteingangstür per App
zur Wohnung (Optional)
- Steuerung von Heizung, Licht und Jalousien
- Kommunikation mit Kollegen und
Nachbarn (z.B. Mittagessen organisieren) - Übersicht der Büroaktivitäten
und des Energieverbrauches
zwischen den Quartiersgaragen